1903-1990 (USA)

Platt, Johnny

Johnny Platt arbeitete im Druckgewerbe und wurde Allround-Zauberkünstler, der Close-up auftrat, Illusionen und orientalische Bühnenprogramme stumm und mit Vortrag darbot. Er begann als Halbprofi 1919 als "La Platt" in Chicago und trat im gleichen Jahr der IBM bei. 1933 wurde er für die Weltausstellung in Chicago engagiert, wo er unter dem Namen "Hadji Baba" auftrat. In Vaudevilletheatern trat er unter dem Namen "Ki Ming" auf.

Während des zweiten Weltkrieges trat er in der USO (United Service Organisation) für amerikanische Truppen an zahlreichen Orten in der ganzen Welt auf. nach dem Krieg arbeitete er während 15 Jahren als Zauberkünstler in der Bar des Hotels LaSalle in Chicago.

Später zog er nach Hollywood und trat häufig im Magic Castle auf. 1970 wurde ihm von der Academy of Magical Arts der "Close-Up Magician" Award verliehen, 1979 der "Performing Fellowship" Award.

Er veröffentlichte das Buch "John Platt Internationally Famous Cups and Balls" (1975).