
1932-2024 (GB)
Lewis, Trevor
Trevor Lewis trat auf unzähligen Kongressen auf, reiste durch Europa, Skandinavien, Australien und Neuseeland. Er absolvierte über ein Dutzend Seminartourneen durch die USA, bei denen er auf allen großen Kongressen auftrat. Für Repro Magic in London veranstaltete er mehrere magische Kreuzfahrten. Er war Mitglied der IBM und Mitglied des Inner Magic Circle mit goldenem Stern. Für seine Close-Up-Darbietungen wurde er mit dem Magic Circle Award, dem Zina Bennet Cup und dem 1. Preis in Kartenmagie auf dem FISM-Kongress 1976 ausgezeichnet. Zudem erhielt er die Auszeichnung "Best One Man Parade" im Linking Ring Magazine und den Clarke Crandall Award bei Abbott's Get Together. Trevor Lewis hatte eine eigene Fernsehshow "Trevor's Tricks". Ausserdem hatte er Fernsehauftritte in Japan, den USA und Australien. Er hatte auch umfassende Erfahrung mit Kinderzauberei. 2006 wurde er am KiDabra-Kongress in Amerika für seine lebenslangen Leistungen für die Klinderzauberei ausgezeichnet. 2008 wurde er zum Präsidenten des Britischen Rings der International Brotherhood of Magicians ernannt. Über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren verfasset er diverse Bücher, darunter "Lesson in Magic" (1976) "Children's Magic (1976)" "Close-up Lecture Notes (1976) +Trevor Lewis Lecture Notes"(1984) "Children's Lecture (1988) "ESOLC (That's Close Up)" (1981, mit Phil Willmarth) "My way with the eleven Bill Trick (2001) "Routines Matter" (2009, mit Phil Willmarth)"Party Pieces" (1978) "More Party Pieces" (1985) "Further Party Pieces"(1987) "Still More Party Pieces"(1990) "Favourite Party Pieces" (1994) "Final Party Pieces" (1999) Alle "Party Pieces, plus "Unexpected Party Pieces", sind zusammengefasst im Buch "Trevor Lewis Uncut. The Complete Party Pieces." (2006).